HANG

Ein Dokumentarfilm über Angelino Zeller

Hang ist ein Dokumentarfilm über den Österreichischen Paraclimbing Weltmeister Angelino Zeller. Der Film begleitet den erfolgreichen Kletterer auf dem Weg zu einer seiner größten sportlichen Herausforderungen bisher: Das Klettern einer extrem anspruchsvollen Route am freien Fels.
Der Film ist noch nicht für die breite Öffentlichkeit verfügbar, da noch immer am finalen Schnitt gearbeitet wird.
Nördlich von Graz fand Angelino eine geeignete Route, die sich ohne Beine klettern lassen müsste. Die enormen sportlichen Leistungen, die er dafür notwendig wären, konnte er sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorstellen.
Einen Einblick in die Hintergrundgeschichte des Sportlers geben Animationen und Interviews, die von seinem Paragleitunfall im Jahr 2017, seit dem Angelino eine Querschnittslähmung hat, und den darauf folgenden Ereignissen, erzählen. Der Film verweilt dabei nicht auf den negativen Aspekten seiner Behinderung, sondern zeigt die Lebensfreude und den Kampfgeist des Ausnahmesportlers.
Ziel ist es Menschen zu inspirieren und zu zeigen, dass es möglich ist jeden noch so schweren Schicksalsschlag zu überkommen.
Im Jahr 2019, weniger als 2 Jahre nach seinem Unfall, gewinnt Angelino seinen ersten Weltmeistertitel im Paraclimbing und verteidigt diesen 2021 in Moskau. Neben seiner Kletterkarriere arbeitet er in einem Industriekletterbetrieb und gibt Vorträge.


PROJEKT

HANG

KUNDE

Kletterverband Österreich // Österreichischer Alpenverein

PRODUKTIONSZEITRAUM

2021/2022

REGIE & Schnitt

David Stummer

DOP, COLOR & CREATIVE DIRECTOR

Emil Steixner

AIMATION

Derny Mutevelic

SOUND & MUSIC-COMPOSER

Simon Effenberger

1st AC, Grip & Lighting

Jan Knickmann

PRODUCTION

k-Effects // Klaus Krall