Ars-Electronica RE:WIRE
Bei dem Projekt re-wire handelt es sich um eine Skulptur, die als Instrument verwendbar ist. Das Anliegen der drei Künstler*innen war, ein musikalisches Projekt mit dem ökologischen Gedanken des Upcyclings zu kombinieren. So haben sie aus Elektroschrott und gefundenen Materialien einen modularen Synthesizer gebaut. Die Sounds dafür haben sie während der Entstehung des Objektes selbst aufgenommen, beispielsweise beim Sägen der Bretter. Sie editierten die Sounds, verwendeten freie Software für einen Micro-Controller und transformierten die XLR-Kabel, um daraus ein Interface für den Synthesizer zu machen. So entstand ein Instrument mit einem unverwechselbaren Sound, das 16 unterschiedliche Loops abspielen kann, die mit diversen Klängen kombinierbar und verschiedenen Effekten wie Hall oder Verzerrung veränderbar sind. Das Projekt veranschaulicht, wie im virtuellen Raum gefundene Software dafür genutzt werden kann, etwas Nachhaltiges im realen Raum zu kreieren.
PROJEKT
RE-WIRE
ELEKTRONIK & PROGRAMMIERUNG
Emil Steixner
MUSIK
Max-Jakob Beer
WOODWORK
Felix Senk
VIDEO
Emil Steixner